Swiss Quality
Prozess- und Verfahrenstechnik
Die Verfahrenstechnik ist die Ingenieurdisziplin, die sich mit allen Vorgängen befasst, in denen Stoffe in ihrer Art, ihrer Eigenschaften oder ihrer Zusammensetzung verändert werden. Die Verfahrenstechnik ist somit ein weitumfassendes Themengebiet, in dem verschiedene Werkzeuge des Ingenieurwesens zur Anwendung kommen. Durch die Komplexität der Verfahrenstechnik wiederholen sich Fragestellungen nur sehr selten und Lösungen können meist nicht einfach aus der Schublade gezogen werden. Daher sind unser fundiertes Wissen, unsere grosse Erfahrung sowie eine gründliche Analyse der Aufgabenstellungen notwendig, um eine für unseren Kunden optimale Lösung zu entwickeln.
Die HINE AG verfügt über organisatorische und technische Strukturen, die unseren Mitarbeitern ermöglichen schnell und effizient neue Herausforderungen zu meistern. Unsere Ingenieure mit ausgewiesenem Fachwissen in der chemischen, mechanischen und thermischen Verfahrenstechnik besitzen die notwendigen Kenntnisse und Ingenieurwerkzeuge, um eine effiziente, lösungsorientiere Projektarbeit sicherzustellen. Neben den Ingenieurwerkzeugen haben unsere Ingenieure auch Fachwissen im Projektmanagement, mit dem sie sicherstellen, dass die Projektarbeit im vorgegebenen Zeit- und Budgetrahmen durchgeführt wird.

Projektmanagement
Bevor eine Anlage mechanisch ausgelegt, baulich geplant und anschliessend realisiert werden kann, steht die prozess- und verfahrenstechnische Auslegung an. Dabei konzipieren wir den Prozess, erstellen Fliessbilder sowie Rohrleitungs- und Instrumentendiagramme, führen prozesstechnische Berechnungen durch und spezifizieren die Komponenten der Anlage.
Wir bieten Unterstützung im gesamten Projektablauf, unter anderem bei
- der Vorprojektierung im Rahmen von Studien,
- der Entscheidungsfindung und Beurteilung von technischen Ideen,
- Numerischen Strömungs- und Prozesssimulationen,
- der Projektplanung und -budgetierung,
- dem Concept-Engineering,
- dem Basic-Engineering,
- dem Detail-Engineering,
- der Projektabwicklung und dem Projektcontrolling während der Umsetzung des Projekts bzw. der Realisierung der Anlage sowie
- der Inbetriebnahme der Anlage.
Nachvollziehbare Dokumentation
Innerhalb unserer Arbeit nimmt eine saubere und nachvollziehbare Dokumentation einen hohen Stellenwert ein. Die Dokumente der HINE AG entsprechen den höchsten Kundenansprüchen. Auch im regulatorischen Umfeld, wie z.B. bei der Anwendung von GMP-Richtlinien (good manufacturing practice) der Pharmaindustrie oder der Umsetzung der ATEX-Richtlinien (Explosionsschutz), werden alle Anforderungen voll erfüllt. Wir betrachten dabei unsere Dokumente selbstkritisch mit dem Ziel den Standard im Bereich der technischen Dokumentation zu setzen. Allen gesetzlichen Auflagen zur Aufbewahrung der Dokumente kommen wir vollumfänglich nach.
Mit Hilfe unserer ausführlichen Dokumentation haben Anlagen- und Maschinenbauunternehmen alles in der Hand, um die von uns entworfene Anlage zu realisieren. Auch in dieser Phase begleiten wir Projekte. Wir übernehmen das Projektcontrolling, begleiten Werksabnahmen (FAT, factory acceptance test) sowie Abnahmen am Ort der Installation (SAT, site acceptance test) und führen die Inbetriebnahme durch. Weiterhin stehen wir auf Wunsch dem Anlagen- und Maschinebauunternehmen als Ansprechpartner zur Verfügung und wickeln das gesamte Projekt erfolgreich ab.
Darüber hinaus hat sich die HINE AG branchenübergreifend als Problemlöser einen Namen gemacht und bringt Projekte, deren Fortschritt zum Erliegen kam, wieder zum Laufen.